- Haselgerte
- Haselgerte f лещи́новый прут
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Corylus avellana — Gemeine Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Illu … Deutsch Wikipedia
Gemeine Hasel — (Corylus avellana), Illustration A Zweig mit männlichen Blütenkätzchen, B Zweig mit Laubblättern, C Haselnuss in ihren Hüllblättern, 4 weibliche Blüte, besteht nur … Deutsch Wikipedia
Georg Kresse — Bauerngeneral Georg Kresse Georg Kresse (* 1604 wahrscheinlich in Dörtendorf; † 1. November 1641 in Auma) ist eine sagenumwobene Person des Thüringer Vogtlands, die heute als Bauerngeneral des Dreißigjährigen Kriegs bekannt ist … Deutsch Wikipedia
Haselnussstrauch — Gemeine Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Illu … Deutsch Wikipedia
Haselstrauch — Gemeine Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Illu … Deutsch Wikipedia
Waldhasel — Gemeine Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Ill … Deutsch Wikipedia
Spießruthenlaufen — Spießruthenlaufen, früher allgemeine, jetzt nur noch in Rußland gebräuchliche Militärstrafe für gemeine Soldaten bei schweren Verbrechen, wobei der Verurtheilte mit entkleidetem Oberleibe durch eine von 100–300 Mann gebildete Gasse 1–12mal gehen… … Herders Conversations-Lexikon
geschmeidig — anmutig; graziös; elegant; voller Anmut; grazil; zart; edel; zierlich; mondän; gazellenhaft; biegsam; streckbar; … Universal-Lexikon
Scheibenschlagen — Scheibenschlagen, in Südwestdeutschland, in der Schweiz und in Österreich ehemals weit verbreiteter Brauch, bei dem glühende Holzscheiben von einer Rampe an einem Abhang mit Schwingstöcken (Haselgerte) in weitem Bogen in die Nacht… … Universal-Lexikon
Leska — 1. Wohnstättennamen zu osorb. lesk »Haselnussstrauch«, nsorb., osorb. leska »Haselgerte«. 2. Dem Familiennamen Leske kann auch ein Übername zu mnd. lesche, leske »Runzeln an Stirn, Händen und Füßen« zugrunde liegen. 3. Herkunftsnamen zu dem… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Leske — 1. Wohnstättennamen zu osorb. lesk »Haselnussstrauch«, nsorb., osorb. leska »Haselgerte«. 2. Dem Familiennamen Leske kann auch ein Übername zu mnd. lesche, leske »Runzeln an Stirn, Händen und Füßen« zugrunde liegen. 3. Herkunftsnamen zu dem… … Wörterbuch der deutschen familiennamen